Mein Blog über Familienfotografie
Echt.Schön.Stories
Vier einfache und natürliche Wege, um öfter mit deinen Kindern auf Fotos zu sein
Von deiner Familienfotografin im Nürnberger Land
Weißt du, was auf deinem Handyspeicher fehlt?
Du.
Wenn du so bist wie ich, hast du wahrscheinlich hunderte süße Bilder von deinen Kindern – aber kaum welche, auf denen du selbst zu sehen bist.
Und ganz ehrlich ehrlich: diese zerquetschten Selfie-Momente mit dem Gesicht deines Kindes halb in deinem Auge – ja, süß. Aber nicht unbedingt das Familienfoto, das du in zwanzig Jahren gerührt ausdruckst.
Gute Nachricht: Du musst nicht ständig Selfies machen oder aufwändig etwas inszenieren, um gemeinsam mit deinen Kindern auf schönen Fotos zu sein.
Es darf leicht sein. Es darf natürlich sein. Und manchmal sogar ziemlich lustig.
Hier kommen vier Ideen, wie du echte Alltagsmomente festhältst – mit dir im Bild.


1. Stell den Timer – und dann wird gespielt!
Vergiss das „Alle lächeln bitte!“ – viel schöner sind Bilder voller echter Energie.
So geht’s:
Stell dein Handy oder deine Kamera auf ein Regal, einen Stuhl oder ein Stativ.
Nutze den Selbstauslöser (10 Sekunden) oder eine Serienaufnahme.
Und dann: Toben erlaubt! Kitzelschlacht, Kissenhaufen, Betthüpfen – was auch immer euch Spaß macht.
Profi-Tipp: Manche Kameras hören auf Sprachbefehle wie „Cheese!“ oder „Foto!“ – super praktisch im Eifer des Gefechts.
So entstehen Aufnahmen voller Leben, voller Lachen – genau so, wie deine Kinder dich sehen: präsent, liebevoll, echt.
2. Alltagsmomente auf dem Stativ
Warte nicht auf den perfekten Moment – der Alltag ist oft viel schöner als jede Inszenierung.
So geht’s:
Stell dein Stativ (oder Bücherstapel mit Handy drauf) dahin, wo euer Leben passiert: Küche, Sofa, Kinderzimmer.
Drück auf Video oder nutze eine Fernauslöser-App.
Idee: Einmal pro Woche ein Foto machen – beim Kuscheln, beim Abendessen, beim Vorlesen.
Nach ein paar Wochen hast du eine Sammlung von echten, wertvollen Familienmomenten.
Das sind die Bilder, die euch auch in Jahren noch berühren werden.


3. Nutze Spiegel und Fenster
Manchmal braucht es keine Vorbereitung – nur einen Blick fürs Detail.
So geht’s: Achte auf Spiegel, Fenster, Ofentüren oder Pfützen.
Beim Zähneputzen, beim Spielen, beim Regentropfen-Beobachten: Halte den Moment fest – mit euch beiden im Spiegelbild.
Tipp: Eine Pfütze bei Sonnenuntergang kann magisch aussehen!
So bist du ganz ohne Aufwand mit im Bild – ganz unauffällig, ganz kreativ.
4. Buche ein “Day in the Life”-Shooting
Du darfst Teil eurer Familiengeschichte sein – und zwar sichtbar.
So geht’s: Such dir eine Fotografin, die eure echten Momente einfängt (hallo, das bin ich!).
Ganz ohne „Jetzt alle lachen!“ – dafür mit Herz, Intuition und echtem Blick für euer Miteinander.
Ob beim Pfannkuchenmachen, auf dem Teppich spielen oder beim Kuscheln – ich begleite euch und halte fest, was wirklich zählt.
So bekommst du Fotos, die mehr erzählen als nur „wir waren mal alle zusammen auf dem Bild“.

Du siehst: Es gibt viele einfache und schöne Wege, wie du in den Bildern mit deinen Kindern vorkommst – nicht nur hinter der Kamera.
Wenn du eine dieser Ideen ausprobierst, tagg mich gern (@echt.schoen.foto) – ich freue mich riesig, wenn ich eure Momente sehen darf! ❤️📸
Du möchtest mehr über ein Familien- Fotoshooting mit mir im Nürnberger Land erfahren?
Dann klick dich mal rüber zu meiner meiner Website – da bekommst du einen ersten Eindruck, wie natürlich das Ganze aussehen kann.
