Mein Blog über Familienfotografie


Echt.Schön.Stories

Besondere Momente festhalten – auch ohne Scrapbooking: 3 einfache Wege, Familienerinnerungen zu bewahren

Von deiner Familienfotografin im Nürnberger Land

Ich geb’s zu: Ich habe erst ein Jahr nach der Geburt meiner Tochter angefangen, ein Schwangerschafts-Album zu gestalten. Und das erste Fotoalbum von ihrem Babyjahr? Steht immer noch auf meiner To-Do-Liste.
Aber keine Panik – man braucht kein perfektes Scrapbook (und auch kein schlechtes Gewissen), um die kleinen und großen Familienmomente festzuhalten. Es geht auch einfacher. Ich habe inzwischen ein paar Methoden gefunden, mit denen ich Erinnerungen bewahren kann, ohne stundenlang zu basteln oder am Laptop zu sitzen. Hier kommen meine drei Favoriten – alle absolut alltagstauglich:

Mutter und Kind vor Schloss Neuschwanstein, eine Familienfotografie einer Nürnberger Fotografin
Die 10 Minuten Regel erleichtert die Organisation der Familienfotografie in Nürnberg

1. Die 10-Minuten-Regel

Du brauchst keine Stunden, um Erinnerungen zu speichern – 10 Minuten reichen!

Am Ende des Tages einfach mal kurz innehalten: Was hat dich heute zum Lächeln gebracht?
Vielleicht war’s das „Pasketti“ statt Spaghetti. Oder der kurze, unerwartete Teenie-Umarmungs-Moment.
Schnapp dir dein Handy, öffne die Notizen-App, oder sprech’s einfach in dein Handy – ganz ohne Anspruch auf perfekte Formulierungen.

💡 Mein Tipp: Stell dir einen täglichen Reminder, damit du’s nicht vergisst.
10 Minuten pro Tag ergeben am Ende des Jahres ein ganzes Mosaik voller echter Familiengeschichten. Ganz ohne Bastelstress.

2. Apps, die die Arbeit für dich übernehmen

Du liebst es, Fotos und Videos zu machen – aber das Sortieren nervt dich? Willkommen im Club.
Zum Glück gibt’s digitale Helferlein, die Erinnerungen für dich organisieren:

  • Qeepsake: Du bekommst per SMS Fragen zu deinem Kind – deine Antwort landet automatisch in einem digitalen Tagebuch.
  • Chatbooks: Macht aus deinen Lieblingsfotos automatisch kleine Fotobücher.
  • 1 Second Everyday: Du filmst jeden Tag eine Sekunde – am Ende entsteht ein Mini-Film voller Alltagsschätze.
  • Google Fotos & Tinybeans: Organisieren und sichern deine Bilder im Hintergrund.
  • FamilyAlbum: Unsere Lieblingsapp! Die ganze Familie, auch Oma und Tante Uschi, sieht sofort die neuesten Fotos. Seit der Geburt unserer Tochter nutzen wir sie – und lieben sie. Man kann sogar Prints und Alben bestellen und verschicken lassen.
Familienfotografin für Nürnberg und das Nürnberger Land
Ein Mädchen pflückt Blumen, eine Familienfotografie aus Nürnberg

3. Der monatliche Foto-Dump

Hand hoch, wenn dein Kameraspeicher chaotisch ist! 🙋‍♀️
Statt dich von 800 fast gleichen Kinderfotos erschlagen zu lassen, probier mal Folgendes:

Einmal im Monat nimmst du dir 10 Minuten Zeit und legst ein neues digitales Album an, z. B.
📁 Familie Müller – Mai 2025

Dann scrollst du durch deine Bilder und speicherst deine Lieblingsmomente – ganz egal, ob verwackelte Familien-Selfies, schokoladenverschmierte Münder oder der Himmel überm Spielplatz.
Du brauchst keine Filter, keine perfekten Captions – nur die Highlights.

💡 Bonus: Teile das Album mit der Familie, damit sie nichts auf Social Media suchen müssen.

Am Ende sind es oft genau diese kleinen, scheinbar unspektakulären Momente, die zu den wertvollsten werden. Und du brauchst kein perfektes Album, um sie in Erinnerung zu behalten. Nur ein bisschen Zeit – und den Mut, einfach anzufangen.
Also: Such dir eine Methode aus, die zu dir passt. Und fang heute an.
Denn irgendwann wirst du zurückblicken – und so froh sein, dass du’s gemacht hast. ❤️
📸 Und wenn du Lust auf echte, emotionale Familienbilder hast – hier geht’s zu meiner Familienfotografie in Nürnberg und Umgebung.

Ähnliche Beiträge